Datenschutzerklärung
Bei JungUnternehmen Buchhaltung (junbuchup.com) nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. In dieser Erklärung informieren wir Sie 2025 transparent über Art, Umfang und Zweck der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten.
Verantwortliche Stelle
JungUnternehmen Buchhaltung
Bundesplatz 3
3003 Bern
Schweiz
Business ID CHE-322.300.621
Telefon: +41763394971
Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben und verarbeiten nur solche Daten, die Sie uns im Rahmen der Nutzung unserer Onlineangebote, bei Anfragen oder im Zuge der Mandatsbearbeitung freiwillig mitteilen oder die technisch zum Betrieb der Webseite erforderlich sind.
- Name, Vorname, Anschrift
- E-Mail-Adresse und Telefonnummer
- Daten, die im Kontaktformular eingegeben werden
- Technische Informationen (z. B. Browsertyp, Betriebssystem, Uhrzeit des Zugriffs)
Verarbeitungszwecke
Die Verarbeitung erfolgt insbesondere zur:
- Beantwortung Ihrer Anfragen
- Bereitstellung unserer Leistungen im Bereich Buchführung für Neugründungen
- Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs unserer Webseite
- Statistischen Auswertung zur Optimierung unseres Onlineangebots
Rechtsgrundlagen (DSGVO)
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen:
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), sofern Sie uns Daten aktiv zur Verfügung stellen
- Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
- Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
- Wahrung berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), z. B. zur IT-Sicherheit
Datenweitergabe an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer Daten an externe Stellen erfolgt nur, wenn dies gesetzlich erlaubt ist, Sie eingewilligt haben oder zur Vertragserfüllung erforderlich ist. Dienstleister, die in unserem Auftrag Daten verarbeiten, sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet.
Cookies
Unsere Webseite verwendet Cookies. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die Ihrem Browser zugeordnet sind und auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.
- Unbedingt notwendige Cookies: Ermöglichen Grundfunktionen und Sicherheit.
- Analyse-Cookies: Helfen uns, das Nutzerverhalten anonymisiert zu verstehen und unser Angebot zu verbessern.
Sie können Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren oder löschen. In diesem Fall kann die Funktionalität unserer Webseite eingeschränkt sein.
Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Verarbeitung entfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen mehr bestehen. Gesetzliche Vorgaben können bis zu zehn Jahre dauern.
Ihre Betroffenenrechte
Sie haben das Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten Daten, Berichtigung unrichtiger Angaben, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit sowie das Widerrufsrecht bei erteilter Einwilligung. Zur Ausübung Ihrer Rechte nutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
Änderungen dieser Erklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen. Der jeweils aktuelle Stand ist mit "Stand: 2025" gekennzeichnet.