Häufig gestellte Fragen
Antworten auf die wichtigsten Fragen zur Buchhaltung für Startups
Wie läuft die Belegerfassung ab?
Belege können digital per Scan oder App direkt in unser System hochgeladen werden. Unsere Software liest die Daten automatisch aus und ordnet sie korrekt zu.
Welche Unterlagen benötige ich für den Jahresabschluss?
Für den Jahresabschluss benötigen wir Kontoauszüge, Belege, Inventarlisten sowie Angaben zu Abschreibungen und sonstigen buchungsrelevanten Transaktionen.
Wie starte ich mit der Buchhaltung für mein Startup?
Beginnen Sie, indem Sie alle Einnahmen und Ausgaben systematisch erfassen. Wir unterstützen Sie bei der Einrichtung geeigneter Konten und Prozesse, damit Ihre Unterlagen von Anfang an korrekt geführt werden.
Welche Unterlagen benötige ich für die Anmeldung bei JungUnternehmen Buchhaltung?
Für die Anmeldung halten Sie bitte Ihre Gründungsurkunde, Ihre Unternehmensadresse (Bundesplatz 3, 3003 Bern, Schweiz) sowie Ihre Business ID (CHE-322.300.621) bereit. Wenn vorhanden, reichen Sie auch bereits bestehende Belege ein.
Wie oft sollte ich meine Unterlagen aktualisieren?
Wir empfehlen, Ihre Belege mindestens einmal im Monat einzureichen. So behalten Sie den Überblick und vermeiden zeitintensive Nacharbeiten zum Jahresende.
Kann ich meine Buchhaltung selbst führen?
Ja, Sie können Grundbuchungen selbst durchführen. Wir bieten Ihnen jedoch jederzeit fachliche Unterstützung und überprüfen Ihre Einträge, um Fehler zu vermeiden.
Wie schnell erhalte ich Auswertungen?
Monatliche Standardberichte stellen wir Ihnen in der Regel innerhalb von fünf Werktagen nach Belegabgabe zur Verfügung. Auf Wunsch erstellen wir auch Zwischenberichte.
Welche Software nutzen Sie?
Wir arbeiten mit modernen Cloud-Lösungen, die speziell für schweizerische Anforderungen optimiert sind. So haben Sie jederzeit sicheren Zugriff auf Ihre Daten.
Ist eine Beratung vor Ort möglich?
Ja. Unsere Büros in Bern (Bundesplatz 3) stehen Ihnen nach Vereinbarung für persönliche Gespräche zur Verfügung.
Wie transparent sind Ihre Gebühren?
Unsere Preise sind klar strukturiert und richten sich nach dem monatlichen Aufwand. Sie erhalten einen detaillierten Kostenvoranschlag ohne versteckte Posten.
Welche Sicherheitsmaßnahmen treffen Sie?
Alle Daten werden in zertifizierten Rechenzentren in der Schweiz gespeichert. Der Zugriff erfolgt verschlüsselt und nach höchsten Datenschutzstandards.